Belm. Die Sanierung des ersten der beiden Belmer Trinkwasserspeicher steht in den nächsten Wochen vor ihrem Abschluss. Dieser Tage wurde die Bodenplatte gegossen, die wasserdicht an die senkrechten Bauteile wie Außenwände und mittiger Stützpfeiler angebunden wurde. Sobald die Platte begehbar ist, können innenliegende Rohre und Leitern wieder eingebaut werden.
Die finale Reinigung, Desinfektion und Inbetriebnahme kann erst nach der Ablauf von 28 Tagen erfolgen. So viel Zeit benötigt der Beton zum vollständigen Aushärten. In der der Zwischenzeit wird die Fläche ständig nass gehalten, damit der Aushärtungsprozess kontrolliert und schadlos erfolgen kann.
Fotos: Fa. Otto Quast