Feuchtbiotop und Streuobstwiese

Wasserverband Wittlage setzt Kompensationsmaßnahme der Gemeinde Bohmte um

Bohmte. Ein kleines Naturparadies entsteht in der Bohmter Heide. Dort, wo sich zurzeit auf den ersten Blick zunächst einmal eine große Mulde auftut, wird im Laufe der Zeit ein Feuchtbiotop vielen Tieren und Pflanzen einen neuen Lebensraum bieten.

An der West- und Ostseite des Areals, das insgesamt 1,4 Hektar umfasst, wurde bereits eine Gehölzpflanzung angelegt. Hierfür wurden standortgerechte, heimischen Vogelschutz- und Nährgehölze verwendet, darunter Schneeball, Weißdorn, Hundsrosen, Stileichen und Ebereschen. Die Fläche selbst wird als extensives Grünland bewirtschaftet. Auf einer Streuobstwiese werden im kommenden Herbst/Winter 20 Hochstämme regionaltypischer Sorten gepflanzt, wie Boskoop, Goldparmäne, Knorpelkirsche, Gellerts Butterbirne und Bühler Zwetsche.

Insgesamt handelt es sich um eine Ersatzmaßnahme der Gemeinde Bohmte die aus deren Bauleitplanung resultiert. Die Gesamtfläche der Maßnahme umfasst 1,4 Hektar. Die Planungs-, Koordinierungs- und Erdarbeiten werden vom Wasserverband Wittlage im Auftrag der Gemeinde Bohmte ausgeführt. Der Wasserverband Wittlage ist seit 2023 mit der Kompensationsbetreuung der ihm angeschlossenen Gemeinden Bad Essen, Belm, Bissendorf und Bohmte beauftragt.


Anschrift

Wasserverband Wittlage
Im Westerbruch 67
49152 Bad Essen


Geschäftsführer: Uwe Bühning

Kontakt

Telefon +49 5472 9443-0
Fax +49 5472 9443-30
E-Mailwv-wittlage@i-like-no-spam.uhv70.de
 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr