Großprojekt des Wasserverbandes Wittlage

Arbeiten an Druckrohrleitung voll im Zeitplan

Bad Essen. Die Starkregenereignisse des vergangenen Winters haben gezeigt: Je nach Lage und Kapazität müssen auch hierzulande Kanalnetze im Rahmen der Klimafolgenanpassung ertüchtigt werden.

Der Wasserverband Wittlage setzt deshalb in diesem Jahr in den Ortslagen von Lintorf und Rabber ein größeres Infrastrukturprojekt um: Zur Entlastung der bestehenden Abwasser-Transportleitung wird derzeit eine neue drei Kilometer lange Druckrohrleitung von Lintorf bis zum Pumpwerk Rabber gelegt, von wo aus die Verbindung zur Kläranlage in Wittlage besteht. Für das Gesamtprojekt sind rund 750.000 Euro veranschlagt.

Der Baubeginn ab Angelbecker Straße erfolgte im Frühsommer. Die Verlegung der Leitung aus Polyethylen-Rohren verläuft dabei fast komplett durch öffentliche Flächen, größtenteils in offener Bauweise. Diese Arbeiten sind fast fertiggestellt.Insgesamt müssen allerdings drei Straßen unterquert werden. Dies erfolgt im Horizontalbohrverfahren, das von einer Fremdfirma ausgeführt wird. Hierfür laufen aktuell die vorbereitenden Arbeiten, sodass die Verlegung der Leitung wie geplant voraussichtlich Ende August fertiggestellt sein wird.

Im nächsten Schritt wird ein neues Abwasserpumpwerk unterhalb der Firma Homann, in unmittelbarer Nähe zur B65 errichtet, in das Homann und weitere Anlieger über eine noch zu erstellende ca. 700 Meter lange Freigefälleleitung einleiten, sodass die Bauarbeiten im Herbst beendet sein dürften.


Anschrift

Wasserverband Wittlage
Im Westerbruch 67
49152 Bad Essen


Geschäftsführer: Uwe Bühning

Kontakt

Telefon +49 5472 9443-0
Fax +49 5472 9443-30
E-Mailwv-wittlage@i-like-no-spam.uhv70.de
 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr