Bad Essen/Rödinghausen. Nicht lange schnacken: Bei „Start – Schule trifft Beruf“ ging es um den direkten Austausch zwischen „alten Hasen“ und künftigen Azubis. Bei der Veranstaltung in der Gesamtschule Rödinghausen stellten unsere ehemaligen Auszubildenden Margarita Keller und Lennart Fietz den Wasserverband Wittlage als Ausbildungsbetrieb vor.
Fachkraft für Abwassertechnik ist einer von sechs Berufen, in denen der Verband ausbildet. „Es handelt sich um einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Beruf im Umweltbereich mit super Zukunftsperspektiven“, beschrieb Lennart Fietz seine Tätigkeit. Margarita Keller wies auf die weiteren Vorzüge einer Ausbildung beim Wasserverband hin: „Gutes Betriebsklima, gute Vergütung schon während der Ausbildung, flexible Arbeitszeiten, Bezuschussung Fitnesstraining.“
120 Schüler der 9. Klassen hatten so in einer Art Speed Dating Gelegenheit, in kleinen Gruppen den Wasserverband Wittlage als einen von 12 teilnehmenden Ausbildungsbetrieben kennenzulernen. Ob zum Thema Berufsschule, zu Praktika oder zu den Übernahmechancen: Die Infos wurden kompakt vermittelt, damit noch Gelegenheit für Fragen blieb, denn nach etwa sieben Minuten wechselten die Schüler zur nächsten Station.
Fazit: Eine tolle Performance von Marga und Lennart, eine Begegnung Schüler – Beruf auf Augenhöhe, bei der erste Kontakte geknüpft wurden und auch Ausbildungsgänge, die vielleicht nicht so geläufig, aber deshalb nicht weniger interessant und vor allem sehr wichtig sind, die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erfuhren.
Mehr zu den Ausbildungsmöglichkeiten beim Wasserverband Wittlage auf unserer Ausbildungsseite.