Bad Essen. Die Verlegung der Leitung vom geplanten Pumpwerk Lintorf zum bestehenden Pumpwerk Rabber ist fertiggestellt. Damit ist der erste Bauabschnitt des Gesamtprojektes erfolgt. Das Pumpwerk, das auf einer Fläche innerhalb des geplanten neuen Gewerbegebietes errichtet werden soll, ist beauftragt. Allerdings ist hier mit einer längeren Lieferzeit zu rechnen, sodass der Einbau voraussichtlich nicht vor Dezember erfolgen kann. Die 700 Meter lange Freigefälleleitung zum Pumpwerk ist noch herzustellen. Die Vergabe der Tiefbauarbeiten läuft. Die umfangreiche Baumaßnahme dient der langfristigen Sicherung der Abwasserbeseitigung in den östlichen Teilen der Gemeinde Bad Essen.
Zwar verlegen wir unsere Abwasserleitungen ausschließlich im Trennsystem, also getrennte Kanäle für Schmutz- und Regenwasser, und so sind von unseren 510 Kilometern Schmutzwasserkanal tatsächlich nur drei Kilometer Mischwasserkanal (sie befinden sich in der Ortslage Hitzhausen). Dennoch kann bei Starkregenereignissen immer auch Fremdwasser in den Schmutzwasserkanal eindringen und damit das Kanalsystem belasten. Gründe hierfür sind vor allem bei Starkregen stattfindende Eintritte über Schachtdeckel und hohe Grundwasserstände rund um die Verrohrung in Verbindung mit Undichtigkeiten. Auch kann der Fremdwassereintritt durch Fehlanschlüsse verursacht sein, wenn z. B. ein Fallrohr oder eine Drainage in den Schmutzwasserkanal ableitet, was hier und da noch im Altbestand der Fall sein kann.
Neben dem Ausbau und der Ertüchtigung unserer Infrastruktur, wie etwa mit der vorliegenden Baumaßnahme, ist es natürlich unser Anliegen, eventuelle Schadstellen und Undichtigkeiten zu erkennen und zu beseitigen. Dazu setzen wir regelmäßige Kamerabefahrungen ein.