Von den anderen lernen

Der Wasserverband Wittlage kooperiert bei der Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik neuerdings mit der SWO Netz.

Bad Essen/Osnabrück. Klar: Überall wird nur mit Wasser gekocht – und zum Glück ist unser Trinkwasser in ganz Deutschland von bester Qualität. Aber wie das Wasser den Weg aus dem Boden bis zum Hahn findet, unterscheidet sich von Ort zu Ort. Je nach Größe des Versorgungsgebiets und Struktur des Versorgungsunternehmens fallen ganz unterschiedliche Aufgaben bei Förderung, Aufbereitung und Verteilung an. Das zeigt sich auch im Arbeits- und Ausbildungsalltag.

Wie machen es also die anderen? Was gehört zu deren Tagesgeschäft? Gerade in der Ausbildung lohnt sich ein Blick über den Tellerrand. Genau den ermöglicht jetzt eine neue Kooperation zwischen dem Wasserverband Wittlage und der SWO Netz, dem Wasserversorger der Stadtwerke Osnabrück.

Die Idee: Azubis im 3. Lehrjahr hospitieren beim jeweils anderen Betrieb. So bekommen sie Einblicke in Bereiche, die im eigenen Unternehmen weniger stark vertreten sind – und können ihr Wissen gezielt erweitern. Bei SWO Netz gibt es zum Beispiel viel Know-how in Sachen Elektro- und Labortechnik. Dafür wird der Rohrleitungsbau dort überwiegend von externen Dienstleistern erledigt. Diese Ausbildungshinhalte wiederum können wir vom Wasserverband Wittlage, die wir in diesem Bereich selbst tätig sind, den Azubis bestens vermitteln. 

Vor kurzem ist das gemeinsame Projekt gestartet: Vom 10. bis 13. Juni 2025 hat Kimberley Treuner, SWO-Azubi im 3. Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (gem. neuer Ausbildungsverordnung „Umwelttechnologe (w/w/d) für Wasserversorgung“), beim Wasserverband Wittlage hospitiert. Im konkreten Fall ging es vor allem um folgende Ausbildungsinhalte:

  • Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen
  • Begutachtung von Kundenanlagen und Sicherstellen von Trinkwasserschutz
  • Inspektion von Rohrleitungen und baulichen Anlagen
  • Sicherstellen von Wasserförderung, -speicherung und -verteilung

Im nächsten Jahr geht es dann in die andere Richtung: Dennis Lemmer, Azubi beim Wasserverband Wittlage, wird bei der SWO Netz hospitieren.

Übrigens: Die Hospitanzen zählen als reguläre Ausbildungslehrgänge und das 3. Lehrjahr ist ideal dafür: Die meisten Azubis haben dann schon ihren Führerschein in der Tasche und können den Kooperationsbetrieb problemlos erreichen.

Bislang gab es bereits eine Kooperation im Bereich Abwasser über die Abwassertechnische Vereinigung (ATV). Im Bereich Trinkwasser ist die Kooperation neu. Sie kam zustande über den WV-Wassermeister Wilhelm Tiemeyer, der seit 2024 Mitglied im Prüferausschuss „Umwelttechnologe (w/w/d) für Wasserversorgung“ ist.

Fazit: Unsere Azubis erleben einmal mehr, wie vielseitig ihr Beruf ist – und sind am Ende wirklich mit allen Wassern gewaschen!


Anschrift

Wasserverband Wittlage
Im Westerbruch 67
49152 Bad Essen


Geschäftsführer: Uwe Bühning

Kontakt

Telefon +49 5472 9443-0
Fax +49 5472 9443-30
E-Mailwv-wittlage@i-like-no-spam.uhv70.de
 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr