Wir gratulieren!

Unsere Azubis haben erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt

Bad Essen. Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Benjamin Höckmann, Cedrik Macho und Jonas Bunte!

Alle drei haben bei uns sehr erfolgreich ihre Ausbildung absolviert: Benjamin Höckmann als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Jonas Bunte als Tiefbauchfacharbeiter, und Cedrik Macho hat seiner Prüfung als Tiefbaufacharbeiter, die er bereits im vergangenen Jahr abgelegt hatte, eine Zusatzqualifikation als Rohrleitungsbauer hinzugefügt.

Benjamin Höckmann sorgt als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik dafür, dass wir unsere Kunden 24/7 mit frischem, sauberen Trinkwassser versorgen können. Er ist unterwegs auf unseren trinkwassertechnischen Anlagen, wie Brunnen, Wasserwerke und Messstellen und sorgt für deren reibungslose Funktion. Ganz wichtig: Benjamin stellt die Einhaltung der gesetzlichen Parameter für unser Trinkwasser sicher, sorgt also für beste Wasserqualität.

Dafür, dass das Wasser aus den Brunnen in die Wasserwerke und von dort zu unseren Haushalten gelangt, dafür sorgt Cedrik Macho. Und seien die Wege und Trassen noch so knifflig: Cedrik setzt die Pläne um und schließt die Häuser ans Netz an. Als Rohrleitungsbauer ist er quasi dafür zuständig, dass alles läuft. Nach seiner zweijährigen Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter hat er in einem dritten Lehrjahr dafür die Zusatzqualifikation erworben.

Auch Jonas Bunte sorgt für Zulauf – und einen reibungslosen Ablauf. Er hat seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter abgeschlossen und beginnt im August die zweite Stufe, nämlich die Spezialisierung als Rohrleitungsbauer. 

Die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik wurde zum 1. August 2024 etwas umstrukturiert. Sie bezieht jetzt noch mehr umwelttechnische Aspekte mit ein, weshalb die Berufsbezeichnung nun auch Umwelttechnologe für Wasserversorgung lautet. Die Ausbildung dauert drei Jahre, Voraussetzung ist die Fachoberschulreife. Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Goslar besucht.

Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau erfordert einen guten Hauptschulabschluss bzw. die Fachoberschulreife und dauert drei Jahre. Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Bad Zwischenahn besucht.


Anschrift

Wasserverband Wittlage
Im Westerbruch 67
49152 Bad Essen


Geschäftsführer: Uwe Bühning

Kontakt

Telefon +49 5472 9443-0
Fax +49 5472 9443-30
E-Mailwv-wittlage@i-like-no-spam.uhv70.de
 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr