Aktuelle Pressemitteilungen

Gruppenbild mit 31 Konferenzteilnehmern höhengestaffelt auf der Treppe der Terrasse an Högers Hotel.

Wasserverband war Gastgeber

Tagung der niedersächsischen Siedlungswasserwirtschaft

Mehr erfahren

Blick in die Kiste, in der die Messeinrichtungen wasserfest installiert sind

Wasserschutz auch im Wald

Gemeinsames Projekt von Wasserverband Wittlage und Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Mehr erfahren

Uwe Bühning hält ein Mikrofon in der Hand und eferiert über den Klimawandel.

Klimawandel – Auswirkungen auf die öffentliche Wasserversorgung

Wasserverband Wittlage appelliert an Verbraucher und Entscheider

Mehr erfahren

Blick in den Speicher: Der frische Beton der Bodenplatte ist sichtbar. Links steht eine Leiter.

Bodenplatte gegossen

Sanierung des Belmer Trinkwasserspeichers geht planmäßig voran

Mehr erfahren

Gruppenbild: Vertreter von Wasserverband, Planungsbüro, ausführendem Unternehmen, Politik und Gemeindeverwaltung nehmen für den symbolischen ersten Spatenstich eine Schippe Sand auf.

Klimaresilienz und Aufenthaltsqualität

In Belm entsteht ein "Wald-Wasser-Park"

Mehr erfahren

Eine flache Wasserfläche inmitten von Gräsern und Büschen. Im Hintergrund die mäandrierende Hunte. Ihr Verlauf wird von Gehölzen begleitet.

Nachhaltige Kommune Bad Essen

Wasserverband Wittlage und UHV 70 wirken bei Förderprojekt mit

Mehr erfahren

Drei blaue Rohre liegen in einem Sandbett.

Investitionsstrategie mit Weitblick

Wasserverband Wittlage nimmt an Datenerhebung zur Infrastruktur teil

Mehr erfahren

Inmitten einer Blühwiese liegt das Wasserwerk Dahlinghausen, ein Klinkerbau mit Walmdach neben einer Baumgruppe.

Kein Sand im Getriebe!

Wasserverband Wittlage saniert Filteranlage am Wasserwerk Dahlinghausen

Mehr erfahren

Aus den Auslassdüsen eines umlaufenden Rohres wird gelangt Wasser in das Speicherbecken.

Auch Investitionen in den Bestand sind Investitionen in die Zukunft

Wasserverband Wittlage saniert seine Belmer Trinkwasserbehältera

Mehr erfahren

An einem Tisch vor einer Schultafel geben Margarita Keller und Lennart Fietz den drei vor dem Tisch sitzenden Schülern Infos zum Wasserverband.

Gute Ausbildung und gute Rahmenbedingungen

Wasserverband Wittlage bei Berufsbildungs-Event in Rödinghausen

Mehr erfahren

Die Norddeutsche Tiefebene – eine Wasserlandschaft.  Das Luftbild zeigt das Gewässersystem der Oberen Hunte von Hunteburg bis zum Dümmer.  Im Vordergrund die Elze bis zur Mündung in die Hunte. Deutlich sieht man die Retentionsräume, die durch Renaturierungsmaßnahmen des Unterhaltungsverbandes Nr. 70 „Obere Hunte“ (UHV 70) realisiert wurden.  Im weiteren Verlauf die Hunte mit Schöpfwerk. Der Schäferhof in Stemshorn markiert den Eingang zum Ochsenmoor – dieser Tage eine einzige große Wasserfläche. Links im Hintergrund der Dümmer.

Wenn Starkregen auf Dauerregen trifft

Der Wasserverband Wittlage zur Hochwassersituation in seinem Versorgungsgebiet

Mehr erfahren

Anschrift

Wasserverband Wittlage
Im Westerbruch 67
49152 Bad Essen


Geschäftsführer: Uwe Bühning

Kontakt

Telefon +49 5472 9443-0
Fax +49 5472 9443-30
E-Mailwv-wittlage@i-like-no-spam.uhv70.de
 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr